
Osteopathie bei Tinnitus in München
Ganzheitliche Behandlung in der OsteopathieWerkstatt
Tinnitus – auch als Ohrgeräusch bekannt – betrifft immer mehr Menschen und kann die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Die Ursachen sind oft vielfältig und nicht immer direkt im Ohr zu finden. In der OsteopathieWerkstatt München bieten wir eine spezialisierte osteopathische Therapie an, die Tinnitus ganzheitlich betrachtet und behandelt.
Tinnitus bezeichnet das Wahrnehmen von Geräuschen wie Pfeifen, Rauschen oder Brummen, ohne dass eine äußere Schallquelle vorhanden ist. Diese Geräusche können ständig oder phasenweise auftreten, einseitig oder beidseitig wahrgenommen werden und sowohl leise als auch sehr intensiv sein. Häufig geht Tinnitus mit weiteren Beschwerden einher wie:
Verspannungen im Nacken- und Kieferbereich
Schwindel
Kopfschmerzen oder Migräne
Schlafstörungen und Konzentrationsprobleme
Stress und psychische Belastung
Was ist Tinnitus?
Mögliche Ursachen aus osteopathischer Sicht
Aus osteopathischer Sicht ist Tinnitus oft das Symptom eines funktionellen Ungleichgewichts im Körper. Häufige Auslöser können sein:
Verspannungen der Halswirbelsäule
Fehlstellungen im Kiefergelenk (CMD)
Blockaden im Schädel-Kreuzbein-System
Stressbedingte Spannungen in der Muskulatur
Durchblutungsstörungen im Kopf- und Nackenbereich
Osteopathische Behandlung bei Tinnitus
In der OsteopathieWerkstatt München nehmen wir uns Zeit für eine umfassende Anamnese und körperliche Untersuchung, um die individuellen Ursachen Ihres Tinnitus zu identifizieren.
Unsere osteopathische Behandlung verfolgt das Ziel, Spannungen im Körper zu lösen, das Nervensystem zu regulieren und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Dabei arbeiten wir mit sanften manuellen Techniken unter anderem an:
der Mobilisation der Halswirbelsäule
der Entspannung von Kiefer- und Nackenmuskulatur
der Verbesserung der craniosacralen Rhythmik
der Förderung der Durchblutung im Schädelbereich
Vereinbaren sie gerne direkt einen termin zur sprechstunde:
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Da Tinnitus viele Ursachen haben kann, arbeiten wir eng mit HNO-Ärzten, Zahnärzten, Kieferorthopäden und anderen Fachbereichen zusammen, um Ihnen eine ganzheitliche und individuell abgestimmte Therapie zu ermöglichen.
Tinnitus im Alltag: Tipps zur Selbsthilfe
Ergänzend zur osteopathischen Behandlung empfehlen wir:
gezielte Entspannungsübungen
achtsames Atmen zur Stressreduktion
regelmäßige Bewegung
bewusstes Lockern der Kiefer- und Nackenmuskulatur
– sehr gut aufgehoben gefühlt –
“florian ziegler hörte sich meine Symptome an und versuchte, die Ursache zu finden.
Außerdem behandelte er meine Schmerzen gut.”
auszüge der patientenkommentare – jameda.de