Osteopathie Behandlung bei Migräne in München

Ganzheitliche Behandlung von Migräne in der Münchener OsteopathieWerkstatt

Migräne ist weit mehr als „nur“ Kopfschmerz. Sie betrifft Millionen Menschen – häufig wiederkehrend und mit starker Einschränkung der Lebensqualität. Die Ursachen sind komplex und individuell. Bei der Osteopathie München verfolgen wir einen ganzheitlichen Therapieansatz, um die tieferliegenden Auslöser Ihrer Migräne zu identifizieren und gezielt zu behandeln.


Migräne ist eine neurologische Erkrankung, die typischerweise in Form von anfallsartigen, meist einseitigen Kopfschmerzen auftritt. Die Attacken können mehrere Stunden bis hin zu Tagen andauern und gehen häufig mit zusätzlichen Symptomen einher wie:

  • Übelkeit und Erbrechen

  • Licht-, Geräusch- oder Geruchsempfindlichkeit

  • Sehstörungen oder Aura

  • Konzentrationsschwierigkeiten

  • Erschöpfung nach dem Anfall

Was ist Migräne?

Mögliche Ursachen aus osteopathischer Sicht

Aus osteopathischer Sicht ist Migräne oft Ausdruck eines gestörten Gleichgewichts im Körper. Folgende Faktoren können eine Rolle spielen:

  • Fehlstellungen im Bereich der Halswirbelsäule

  • Verspannungen in Nacken, Schultern oder Kiefer (z. B. bei CMD)

  • Störungen im craniosacralen System

  • Durchblutungs- oder Liquorabflussprobleme im Schädelbereich

  • vegetative Dysregulation durch chronischen Stress

  • hormonelle Schwankungen (v. a. bei Frauen)

Osteopathische Behandlung bei Migräne in München

In der OsteopathieWerkstatt München beginnt jede Behandlung mit einer ausführlichen Anamnese und körperlichen Untersuchung. Ziel ist es, individuelle Spannungsmuster und Blockaden zu erkennen und mit gezielten osteopathischen Techniken zu lösen.

Behandlungsansätze umfassen:

  • Mobilisation der Halswirbelsäule

  • Entspannung von Kiefer-, Nacken- und Schultermuskulatur

  • Regulierung des craniosacralen Rhythmus

  • Verbesserung der Durchblutung und des venösen Abflusses

  • Harmonisierung des vegetativen Nervensystems

Durch sanfte, manuelle Impulse helfen wir dem Körper, seine natürliche Balance wiederzufinden und Migräneanfälle langfristig zu reduzieren.

Vereinbaren sie gerne direkt einen termin zur sprechstunde:

In vielen Fällen arbeiten wir eng mit Neurolog:innen, HNO-Ärzt:innen, Gynäkolog:innen und weiteren Fachdisziplinen in München zusammen, um eine individuelle, fachübergreifende Therapie und Behandlung sicherzustellen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit in München

Migräne und Alltag: Was Sie selbst tun können

Begleitend zur osteopathischen Therapie empfehlen wir:

  • regelmäßige Bewegung und Ausdauersport

  • gezielte Entspannungstechniken (z. B. progressive Muskelrelaxation)

  • ausreichend Schlaf und geregelte Tagesrhythmen

  • Ernährungstagebuch zur Erkennung möglicher Trigger

  • bewusstes Stressmanagement

– Erstbesuch, sehr guter Eindruck –

Endlich befasst sich jemand mit meiner ganzen Krankengeschichte und versucht, Zusammenhänge herzustellen, die Schmerzreduzierung in Aussicht stellen.

auszüge der patientenkommentare – jameda.de