
Osteopathie bei Rückenschmerzen in München
Ganzheitliche Behandlung in der OsteopathieWerkstatt
Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden in unserer modernen Gesellschaft – sie können akut oder chronisch auftreten und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. In der OsteopathieWerkstatt München behandeln wir Rückenschmerzen nicht symptomatisch, sondern suchen gezielt nach ihren Ursachen. Mit einem ganzheitlichen osteopathischen Ansatz unterstützen wir Sie dabei, langfristig schmerzfrei und beweglich zu bleiben.
Rückenschmerzen: vielfältige Ursachen – individuelle Lösungen
Rückenschmerzen können sich in ganz unterschiedlichen Formen äußern:
Ziehende oder stechende Schmerzen im unteren Rücken (LWS)
Verspannungen im Bereich der Brustwirbelsäule
Schmerzen zwischen den Schulterblättern oder im Nacken
Ausstrahlende Beschwerden in Beine, Arme oder Kopf
Bewegungseinschränkungen und Fehlhaltungen
Die Ursachen sind oft komplex und nicht immer dort zu finden, wo der Schmerz wahrgenommen wird. Häufige Auslöser aus osteopathischer Sicht sind:
Fehlhaltungen im Alltag oder bei der Arbeit
Muskuläre Dysbalancen und chronische Verspannungen
Blockaden in der Wirbelsäule oder im Beckenbereich
Einschränkungen in Organ- oder Faszienstrukturen
Stressbedingte Spannungen im vegetativen Nervensystem
Osteopathische Behandlung bei Rückenschmerzen
In der OsteopathieWerkstatt München beginnen wir jede Behandlung mit einer ausführlichen Anamnese, um funktionelle Zusammenhänge im Körper zu erkennen. Mit sanften manuellen Techniken behandeln wir gezielt die Ursachen Ihrer Rückenschmerzen – individuell abgestimmt auf Ihre Beschwerden und Ihren Alltag.
Behandlungsziele sind unter anderem:
Lösung von muskulären und faszialen Spannungen
Verbesserung der Beweglichkeit von Wirbelsäule und Gelenken
Wiederherstellung der Körperstatik und -balance
Unterstützung der natürlichen Selbstregulation des Körpers
Entlastung von Bandscheiben, Nerven und Blutgefäßen
Wann eine osteopathische Behandlung bei Rückenschmerzen sinnvoll ist:
Unsere osteopathische Therapie kann hilfreich sein bei:
akuten und chronischen Rückenschmerzen
Bandscheibenproblematik (z. B. Vorwölbung, Prolaps)
Ischialgien oder ausstrahlenden Schmerzen
Blockaden in Iliosakralgelenk oder BWS
funktionellen Beinlängendifferenzen
Haltungsschwächen und Bewegungseinschränkungen
Vereinbaren sie gerne direkt einen termin zur sprechstunde:
Ganzheitlich denken – interdisziplinär arbeiten
Rückenschmerzen haben oft mehr als nur eine Ursache. Deshalb arbeiten wir eng mit Orthopäd:innen, Physiotherapeut:innen, Sportmediziner:innen und anderen Fachbereichen zusammen, um eine bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Rückenschmerzen im Alltag: Prävention & Selbsthilfe
Ergänzend zur osteopathischen Therapie empfehlen wir:
regelmäßige Bewegung und rückengerechtes Training
bewusste Körperhaltung im Sitzen, Stehen und Gehen
ergonomische Arbeitsplatzgestaltung
Stressreduktion durch Atem- oder Entspannungstechniken
gezielte Dehn- und Mobilisationsübungen
– Bin begeistert –
“Ich war zum ersten Mal in bei der OsteopathieWerkstatt und bin sehr zufrieden. Nächster Termin ist schon gebucht. Vielen Dank”
auszüge der patientenkommentare – jameda.de