Osteopathie bei Brustwirbelsäulenbeschwerden und atembezogenen Einschränkungen in München

Ganzheitliche Therapie in der OsteopathieWerkstatt

Beschwerden im Bereich der Brustwirbelsäule (BWS) werden häufig unterschätzt – dabei spielen sie eine zentrale Rolle für unsere Haltung, Atmung und das vegetative Nervensystem. Eine eingeschränkte Beweglichkeit der BWS oder der Rippen kann nicht nur Rückenschmerzen, sondern auch Atembeschwerden und funktionelle Herzsymptome wie Herzstolpern oder Druckgefühl im Brustkorb verursachen. In der OsteopathieWerkstatt München analysieren wir diese komplexen Zusammenhänge ganzheitlich und individuell.


Häufige Symptome bei BWS-Beschwerden

Patient:innen mit Brustwirbelsäulenbeschwerden berichten häufig über:

  • dumpfe oder stechende Schmerzen im mittleren Rücken

  • Druckgefühl zwischen den Schulterblättern

  • eingeschränkte Brustkorbbeweglichkeit beim Atmen

  • Kurzatmigkeit oder flache Atmung

  • Herzstolpern, Herzrasen oder unklare Brustsymptomatik

  • Verspannungen im Schultergürtel

  • „Atemnot ohne organischen Befund“

Ursachen aus osteopathischer Sicht

Die Brustwirbelsäule bildet zusammen mit den Rippen und dem Brustbein einen beweglichen Schutzraum für Herz und Lunge. Wenn die BWS durch Haltung, Stress oder muskuläre Verspannungen in ihrer Mobilität eingeschränkt ist, kann dies weitreichende funktionelle Folgen haben. Typische Ursachen sind:

  • Haltungsbedingte Immobilität der BWS (z. B. Rundrücken)

  • Blockaden der Rippenwirbelgelenke

  • Verspannungen der Zwischenrippenmuskulatur oder des Zwerchfells

  • Bewegungseinschränkungen im oberen Rücken oder Schultergürtel

  • Fehlhaltungen durch statische Dysbalancen (z. B. Beckenschiefstand, Fußfehlstellungen)

  • Vegetative Dysregulation durch chronischen Stress

Zusammenhang mit funktionellen Herzbeschwerden

Nicht selten berichten Patient:innen über Herzstolpern, Herzklopfen oder ein beklemmendes Gefühl im Brustraum – ohne dass ein organischer Befund vorliegt.

Aus osteopathischer Sicht kann dies durch funktionelle Spannungsmuster im Bereich der BWS, des Zwerchfells oder der thorakalen Faszien ausgelöst werden. Auch die nervale Versorgung (z. B. über den Sympathikus) spielt hier eine Rolle.

Osteopathische Behandlung der Brustwirbelsäule

In der OsteopathieWerkstatt München analysieren wir Ihre Körperhaltung, Atmung und Beweglichkeit der Brustwirbelsäule im Detail. Durch gezielte manuelle Techniken behandeln wir Verspannungen, Blockaden und funktionelle Dysbalancen – für eine freie Atmung, bessere Haltung und spürbare Entlastung im Brustbereich.

Behandlungsziele:

  • Mobilisierung der BWS und der Rippen

  • Verbesserung der Atemmechanik und Zwerchfellbewegung

  • Lösung faszialer und muskulärer Spannungen im Brustkorb

  • Regulation des vegetativen Nervensystems

  • Verbesserung der Körperstatik und Aufrichtung

Körperstatik als Schlüssel

Eine eingeschränkte BWS-Mobilität ist häufig Teil eines statischen Gesamtproblems. Deshalb beziehen wir in unsere Diagnostik und Behandlung auch folgende Bereiche mit ein:

  • Beckenausrichtung und Beinachsen

  • Fußgewölbe und Gangbild

  • Hals- und Lendenwirbelsäule als kompensierende Strukturen

  • Schultergelenke und Brustkorb als funktionelle Einheit

Vereinbaren sie gerne direkt einen termin zur sprechstunde:

Wann osteopathische Behandlung sinnvoll ist:

Unsere osteopathische Therapie kann Sie unterstützen bei:

  • chronischen oder akuten Brustwirbelsäulenbeschwerden

  • Atemeinschränkungen ohne organischen Befund

  • funktionellen Herzbeschwerden (z. B. Herzstolpern, Druckgefühl)

  • Haltungsschwäche, Rundrücken oder Hyperkyphose

  • Spannungsschmerzen im Schultergürtel und oberen Rücken

  • stressbedingter vegetativer Dysregulation

Ergänzende Maßnahmen für Ihren Alltag

Begleitend zur osteopathischen Therapie empfehlen wir:

  • Atemübungen zur Förderung der Zwerchfellbewegung

  • Haltungsschulung und gezieltes Mobilisationstraining

  • Dehnung der Brust- und Zwischenrippenmuskulatur

  • achtsames Sitzen und ergonomische Arbeitsplatzgestaltung

  • Stressbewältigung durch Atemachtsamkeit oder Meditation

– Ein tolles Team –

Die OsteopathieWerkstatt ist wie eine kleine Wohlfühloase. Die Mitarbeiter sind super nett, zuvorkommend und entspannt.

auszüge der patientenkommentare – jameda.de